• Dienstleistungen
  • Projekte
  • Mieten/Kaufen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
‹ zurück
18.06.2023 | Hilti-Blog

Steinegerta - das Juwel mit langer Geschichte

18.06.2023 | Hilti-Blog

Steinegerta - das Juwel mit langer Geschichte

«Die Gemeinde Schaan hat vieles, worauf sie stolz sein kann. Das Anwesen Steinegerta (in den Jahren 1942 und 1943 als Privathaus des Deutschen Rudolf Ruscheweyh erbaut) gehört zweifellos dazu. Weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt, ist die Liegenschaft in ihrem Ensemble aus drei Gebäuden und einer einzigartigen Parkanlage eine der schönsten Immobilien weit und breit» schreibt Gemeindevorsteher Daniel Hilti in der Broschüre «Umbau und Instandsetzung». Und Daniel Hilti weiter über das Juwel mit langer Geschichte, fit für eine grosse Zukunft: «Um das Anwesen langfristig zu erhalten, hat der Gemeinderat im Jahr 2019 zwei zukunftsweisende Entscheidungen getroffen, deren Ergebnis sich nun sehen lassen kann». Patrik Birrer, Leiter des Amts für Kultur, ergänzt: «Die Anlage der Liegenschaft Steinegerta ist in Liechtenstein einmalig. Alles in allem ist das Anwesen aus denkmalpflegerischer Sicht von hoher nationaler Bedeutung. Es stellt eine Ausnahmeerscheinung im architektonischen Formengut Liechtensteins dar».

Gemeint ist die Unterschutzstellung der Liegenschaft Steinegerta als Kulturerbe und die umfassende Sanierung, an welcher auch die Gebr. Hilti AG beteiligt war. Ihre Aufgabe war es, die Umgebung – ohne Gärtnerarbeiten – zu erneuern. Dazu zählten etwa Naturstein- und Trockenmauern zu erstellen, die Brunnenanlage, Pflästerungen, Treppen und Gehwege instand zu stellen oder auch kleinere Abbrucharbeiten bei den bestehenden Gebäuden durchzuführen.

Die Arbeiten begannen bereits im Jahr 2020 mit der Sanierung und Erweiterung des Tend-Gebäudes. Unter anderem wurde das Gebäude hangseitig um eine Küche erweitert. Heute ist davon kaum noch etwas zu erkennen, da sämtliche Aussenwände mit Naturstein vorgemauert wurden. 2021 wurden hinter dem Tend noch verschiedene Natursteinmauern und Treppen angelegt.2022 begannen die Umgebungsarbeiten. Die schwierigen Platzverhältnisse einerseits und die hohen Ansprüche der verschiedenen Ansprechgruppen andererseits waren eine Herausforderung. Somit war es nicht immer einfach, den Regeln der Baukunst zu folgen und gleichzeitig den architektonischen Ansprüchen, den Anforderungen des Behindertenverbandes und den Denkmalschutzrichtlinien gerecht zu werden.

Nino Azzola, Geschäftsleiter Strassenbau: «Das Ergebnis spricht für sich, und ich bin dankbar, dass diese anspruchsvolle Balance dank einer effizienten und wertschätzenden Zusammenarbeit erreicht wurde. Besonders erfreulich waren für mich persönlich die Motivation und die Leidenschaft, die das gesamte Team in dieses historisch wertvolle Projekt gesteckt hat. Die Präzision und Hingabe, mit der an den Natursteinmauern, den Gartenwegen mit Polygonalplatten, den Natursteintreppen und den Pflasterarbeiten gearbeitet wurde, waren beeindruckend und trugen massgeblich zum Erfolg des Projekts bei.»

Am Sonntag, 18. Juni 2023 war die Bevölkerung eingeladen, das generalsanierte Areal, die drei Häuser und den Park mit fachlicher Führung in der Steinegerta zu besichtigen. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Vorträgen sowie kulinarischen Köstlichkeiten trugen zum wunderschönen Anlass bei. Die Gebr. Hilti AG war mit einem Stand vertreten, wo die Gäste die Möglichkeit hatten, sich als Pflästerer zu versuchen und an einem Wettbewerb teilzunehmen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich eine der schönsten Liegenschaften in Schaan zu Gemüte zu führen.

Gebr. Hilti AG Bauunternehmung - Dienstleistungen

 



‹ zurück
Wollen Sie mehr über uns erfahren?

Nehmen Sie Kontakt
mit uns auf

mehr erfahren
Footer Logo
  • Gebr. Hilti 
    Generalunternehmung AG

    Benderer Strasse 38
    LI-9494 Schaan
  • T +423 237 13 13
    F +423 237 17 88
    info(at)generalunternehmen.li
  • Kontakt
    Datenschutz
    Impressum